
Der Super-Typ
Großartige Erlebnisse wegen großartiger Freundschaften, unzähliger Kurven, erhitztem Reifengummi und alles durchdringendem Lachen. Aber diese Stories von diesem Super-Typ auf dem Mendel-Pass ..
Die Motorprosa-Story Der Super-Typ erschien im April 2019 und kann auf www.motorprosa.com komplett gelesen werden.
Er trug eine verschlissene und verdreckte Enduro-Jacke, wirkte leicht derangiert, seine rechte Hand schmutzig grau/eitergelb bandagiert. Meinem Kopfnicken zum Gruß erwiderte er: “Der Asphalt hat heute die optimale Temperatur ..”. Er fuhr engagiert fort: heute seien seine Reifen erstmals in ihr “Temperatur-Fenster” gekommen und rutschen aus den Kehren nur maximal 20, 30 cm. Nicht schlecht.
Ich legte meine Stirn kurz in Falten und versuchte mich zu erinnern. Aber nein, der Monstermotor meiner Superduke hat bei der Fahrt auf den Berg – trotz deaktivierter Traktionskontrolle – den Hinterreifen nicht aus der Spur gerissen. Nicht um einen Zentimeter, erst recht nicht um 20 – der auf dem Rheinring angefahrene Corsa-Pirelli verhielt sich komplett unauffällig. Grip war also ausreichend da – der Super-Typ musste also eine extremst starke Maschine oder uralte Reifen fahren, deswegen fragte ich ihn danach.
[…]
“Der erste Gang reicht bis 140 .. ” und “.. dann drehe ich den zweiten Gang bis 11.000 u/min”. In Gedanken wanderte ich zurück in meine 1000er Vierzylinder-Zeit, und mir fielen wirklich nicht mehr als drei Gelegenheiten ein, in denen ich den Motor meiner Yamaha FZR 1000 Exup auf einer Passstraße höher als 10.000 u/min gedreht hätte.
96 km/h im Schnitt will er so auf einer Fahrt auf die Mendel erreicht haben. Ich versuchte noch, schönes Motorradfahren mit runden Linien und tiefen Schräglagen mit dem Thema “Kurvenschneiden” und “Motor gnadenlos ausdrehen” zusammenzubringen – was mir natürlich nicht gelang – da erklärte mir der Super-Typ seine Ortskenntnis, die ihm das heilbringende Kurvenschneiden erlaubt: “Ich kenne hier jeden Stein und kann die Strecke blind fahren.”
[…]
“Bremse hinten überhitzt, Motorrad ließ sich nicht weiter in Schräglage bringen, Notausgang gewählt, Leitplanke als Bande benutzt, nicht gestürzt, Stiefel blieb am Pfosten hängen, beim Stiefel-Ausziehen fielen zwei Zehen heraus.”
[…]
Ich drehte meinen Tankrucksack mit dem großen “KTM 1290 Superduke”-Schriftzug demonstrativ in seine Richtung, justierte, für ihr gut sichtbar, meine nur noch zur Hälfte vorhandenen Carbon-Knieschleifer und erhob mich gemeinsam mit meinen Kollegen, um diesem Geschwafel endlich zu entkommen ..
[…]
Der Super-Typ – Bildergalerie
Die Motorprosa-Story Der Super-Typ erschien im April 2019 und kann auf www.motorprosa.com komplett gelesen werden.